„Netzwerk - Hilfe zur Selbsthilfe“ aus Chemnitz Preisträger 2022
Schullaufbahnübergreifende Zusammenarbeit für Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Wenn Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Benachteiligung gezielt gefördert werden, wie im „Netzwerk – Hilfe zur Selbsthilfe“ aus Chemnitz, dann können sie in unserer Gesellschaft gut ankommen und diese mitgestalten. Im ausgezeichneten Projekt wird durch die schullaufbahnübergreifende Zusammenarbeit Kindern und Jugendlichen eine individuelle Unterstützung zuteil, die ihnen hilft, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Viele Kinder lernen im sogenannten „Kompetenzzentrum sprachliche Bildung” die deutsche Sprache, bekommen Orientierung und können damit ihre Rechte wahrnehmen.
Sprachunterricht als Einstieg in die Gesellschaft
Das Netzwerk – Hilfe zur Selbsthilfe besteht seit 2015 im Chemnitzer Kompetenzzentrum Sprachliche Bildung. Durch den Sprachunterricht (DAZ) des Netzwerkes werden um die tausend Kinder und Jugendliche erreicht. Es erleichtert den Einstieg in die deutsche Sprache und Gesellschaft. Das Projekt ist schullaufbahnübergreifend und wird von acht Lehrerinnen getragen, wobei sich insgesamt 40 Lehrerinnen engagieren. Das Netzwerk vermittelt nicht nur Sprachkompetenz, sondern ist Ansprechpartner für die Familien, die Orientierung im Alltag und im Umgang mit Behörden benötigen. Es erleichtert auch die Ansprache von traumatisierten Kindern.
Fotos: Steffen Giersch

Über den Preis
Der Sterntaler Preis wurde 2015 ins Leben gerufen und seitdem anlässlich des UN-Weltkindertages am 20. September verliehen. Der Preis richtet sich an Projekte, die sowohl mit Kindern mit Migrationshintergrund als auch mit sozial benachteiligten Kindern arbeiten und die sprachliche und schulische Entwicklung der Kinder fördern.
Das Preisgeld beträgt 3000 € und ist für künftige Projekte vorgesehen.
Bewerber 2022
Im Jahr 2022 beworben sich mehrere qualitativ hochwertige Initiativen. Im letzten Jahr lag der Fokus besonders auch auf der Unterstützung der Kinder während der Pandemie.
Die Pressemitteilung zur Verleihung des Sterntalers 2022 finden Sie unter: